Veranstaltungen

 

 

 

 

 


“Glaubst Du das?” (Joh 11,26)

Für das Jahr 2025 wurden die Materialien der Gebetswoche für die Einheit der Christen und Christinnen von den Brüdern und Schwestern der Klostergemeinschaft Bose in Norditalien vorbereitet. Im kommenden Jahr jährt sich das Jubiläum des ersten Christlichen Ökumenischen Konzils, das 325 n. Chr. in Nicäa bei Konstantinopel stattfand zum 1.700 Mal. Dieses Erinnern bietet eine einzigartige Gelegenheit, über den gemeinsamen Glauben der Christen nachzudenken und ihn zu feiern, wie es im während dieses Konzils formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt; ein Glaube, der bis heute lebendig und fruchtbar bleibt.

 

Do, 20.02., 11 Uhr: Arche-Haus Steinach mit Menschen mit Behinderungen


 

WGT Innsbruck

Die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 kommt von den Cookinseln. Er wird am Freitag, den 7. März rund um den Globus gefeiert und trägt den Titel: „wunderbar geschaffen!“. Titel und Bild verweisen auf Psalm 139,14, die biblische Grundlage der Gottesdienstordnung für den kommenden Weltgebetstag.

Das Titelbild wurde von den zwei Künstlerinnen Tarani and Tevairangi Napa, Mutter und Tochter, gestaltet. Sie freuen sich, dass sie dieses Kunstwerk als Ausdruck ihrer Liebe zu ihrer Heimat, ihrem Glauben und ihrem kulturellen Erbe mit anderen teilen können.

Es soll uns die Farbenpracht der Cookinseln vermitteln. Die beeindruckende Kokospalme, die den Blick des Betrachters auf sich zieht symbolisiert Stärke und Güte, sie sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie wird von den Blättern bis zu den Wurzeln als Nahrungsmittel, für Medizin und auch für Sonnenschutz genutzt.

Die drei Frauen im Vordergrund stellen kostbare Tivaevae – Quilts her, ein Symbol für Geduld, Liebe und Einigkeit. Eine trägt einen traditionellen Hut aus jungen Kokosnussblättern, die anderen einen Kopfschmuck aus tropischen Tiare – Blumen. Das Boot im Hintergrund symbolisiert die Ankunft des Christentums vor 200 Jahren.

Mit folgenden Worten beschreiben die beiden Künstlerinnen ihr Werk:“ Kia mau te serenga! Kia mau te napena!“  Das bedeutet soviel wie:“ Haltet fest an dem, was ihr seid, in allen Aspekten eurer Existenz!“

Herzliche Einladung
zum GOTTESDIENST in der evangelischen AUFERSTEHUNGSKIRCHE um 18.00 Uhr.
Innsbruck, Reichenau, Gutshofweg

Weitere Gottesdienste im Raum Innsbruck:
Do, 06. März 2025 um 19 Uhr im Widum Axams
Fr, 7. März 2025 um 17 Uhr im Widum Birgitz
Fr, 7. März 2024 um 19 Uhr in der katholischen Emmauskirche in Völs

Freitag, 7. März, 19 Uhr, in der Pfarrkirche (Marienkirche) Wattens. 

 

Die Gottesdienste werden im Geist der Ökumene vorbereitet und gefeiert.
             Sie haben also die Wahl, wie es für Sie besser passt.
Alle – Frauen, Männer, Kinder sind ganz herzlich eingeladen!

 


 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.